AOOSTAR aktualisiert WTR Pro NAS Mini-PC mit Intel N150-Prozessor

0 Kommentare

AOOSTAR hat eine verbesserte Version seines WTR Pro NAS Mini-PCs vorgestellt. Der bisherige Intel N100 Prozessor wurde durch den Intel N150 ersetzt. Das im Mai letzten Jahres eingeführte Originalmodell war für Network Attached Storage (NAS)-Anwendungen konzipiert. Die neue Version bietet verbesserte Rechenleistung bei unverändert kompaktem Formfaktor und einem robusten Funktionsumfang für Privatanwender und kleine Unternehmen.

Hardware- und Kühlungsverbesserungen

Der neue WTR Pro wird vom Intel N150 Prozessor angetrieben, einem 4-Kern-, 4-Thread-Chip mit einer maximalen Turbofrequenz von 3,6 GHz, was einer Steigerung von 200 MHz gegenüber dem N100 entspricht. Dieses Upgrade verbessert die Verarbeitungseffizienz bei Speicherverwaltung, Medienstreaming und anderen NAS-bezogenen Aufgaben. Das System unterstützt bis zu 32 GB DDR4-Speicher mit 3200 MHz und gewährleistet so ausreichend Leistung für Multitasking und Virtualisierung.

 

Um eine optimale Wärmeleistung zu gewährleisten, hat AOOSTAR einen 12 cm großen, leisen Lüfter und eine interne Durchgangskonstruktion integriert. Das Design des unteren Einlasses und des oberen Abluftstroms in Kombination mit der CPU-Turbinenkühlung gewährleistet einen stabilen Betrieb unter Dauerbelastung.

Speicherkapazität und Erweiterung

Ein Hauptmerkmal des WTR Pro ist seine umfangreiche Speicherkapazität. Das Gerät verfügt über vier SATA-Steckplätze für bis zu vier mechanische 18-TB-Festplatten und einen M.2-2280-Steckplatz für ein 2-TB-Solid-State-Laufwerk. Diese Konfiguration ermöglicht eine Gesamtspeicherkapazität von 74 TB. Zusätzlich können Nutzer den externen Speicher durch Festplattengehäuse, USB-Sticks und andere angeschlossene Geräte erweitern.

Netzwerk- und Konnektivitätsoptionen

Der WTR Pro ist mit zwei 2,5G-Ethernet-Ports (I226V) ausgestattet und gewährleistet so eine schnelle Netzwerkleistung für Datenaustausch, Backups und Medienstreaming. Zu den weiteren Anschlussmöglichkeiten gehören zwei USB-3.0- und zwei USB-2.0-Anschlüsse, eine Audiobuchse sowie Videoausgangsschnittstellen wie HDMI, DisplayPort (DP) und ein vollfunktionaler Typ-C-Anschluss. Das System unterstützt die 4K-Ausgabe auf drei Bildschirmen bei 60 Hz und ist somit vielseitig einsetzbar – sowohl für NAS- als auch für Desktop-Anwendungen.

Abschluss

Mit dem Wechsel vom Intel N100- zum N150-Prozessor bietet der aktualisierte AOOSTAR WTR Pro verbesserte Verarbeitungskapazitäten und behält gleichzeitig seine leistungsstarken Speicher- und Konnektivitätsfunktionen. Das Gerät ist weiterhin eine solide Wahl für Anwender, die einen effizienten, erweiterbaren und gut gekühlten NAS-Mini-PC für den Heim- oder Bürobereich suchen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top