AYANEO 2 Geek Gaming-Handheld mit AMD Ryzen 6000U ab 699 US-Dollar erhältlich

0 Kommentare

Ayaneo scheint beschlossen zu haben, den Markt mit tragbaren Windows 7-Gaming-Handhelds zu überschwemmen. In letzter Zeit hat das Unternehmen mehrere Modelle angekündigt, darunter das ultragünstige Air Plus. Heute hat das Unternehmen das Ayaneo 2 Geek vorgestellt, das ab 699 US-Dollar erhältlich ist. Es besteht aus den Modellen AYANEO 2 und AYANEO 2 GEEK, wobei letzteres näher am Kunden positioniert ist. Das mit einer AMD Ryzen 6000U-Lösung ausgestattete AYA Neo 2 Geek ist für nächstes Jahr geplant. Es erweitert einen bereits gut gefüllten Katalog an Geräten, da der Hersteller in den letzten Wochen eine Reihe von Lösungen auf Basis des gleichen Formats angekündigt hat. Das Aya Neo Next im Januar, das Aya Neo Air im April und das Aya Neo Slide, Aya Neo 2 und Aya Neo Air Plus im Mai.

Es scheint, als ob die Marke angesichts der Produktankündigungen und der Weiterentwicklungen ihrer aktuellen Geräte neue Ideen entwickelt und diese jedes Mal in eine neue Version ihrer Geräte integriert hätte. So wirkt das Aya Neo 2 Geek wie eine Light-Version des Aya Neo 2. Ausgestattet mit Ryzen 5 6600U- und Ryzen 7 6800U-Prozessoren wird es mit 16 GB RAM und 512 GB bis 1 TB Speicher geliefert. Die PC-Konsole kostet 699 bzw. 799 US-Dollar.

Der Bildschirm ist 7 Zoll groß, unterscheidet sich aber in der Beschreibung von seinem großen Bruder. Das Aya Neo 2 wird mit einem 7 -Zoll- Vollbild-Display beschrieben. Für die Aya Neo 2-Version wird hingegen „7- Zoll- Ultraschmalbildschirm“ angegeben.

Das deutet zwar auf einen Unterschied hin, ist in der Praxis aber kaum spürbar. Es gibt drei USB-4.0-Typ-C-Anschlüsse, einen MicroSDXC-Kartenleser, einen Fingerabdrucksensor, WLAN 6 (im Gegensatz zu WLAN 6E beim Aya Neo 2) und die verschiedenen für Spiele notwendigen Elemente. Mini-Joysticks, ein Richtungskreuz, XAYB-Tasten, Gyroskop und Trigger sind vorhanden. Das Set soll unter Windows 11 und der selbstgebauten Linux-Distribution AyaNeo OS sowie voraussichtlich auch unter SteamOS laufen.

Nun die schlechte Nachricht: Der AYANEO 2 Geek mit Ryzen 7 startet ab 799 US-Dollar, die Ryzen-5-Variante kostet 699 US-Dollar. Mit dem Veröffentlichungstermin am 28. November passt er eindeutig nicht gut zum Steam Deck, wenn man Preis und Verfügbarkeit mit denen des Steam Decks vergleicht.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top