GEEKOM präsentiert auf der CES 2025 neue Mini-PCs mit Prozessoren von Qualcomm, AMD und Intel

0 Kommentare

GEEKOM sorgte auf der CES 2025 mit der Vorstellung einer Reihe hochmoderner Mini-PCs für Schlagzeilen, darunter der mit Spannung erwartete GEEKOM QS1 – der weltweit erste Mini-PC mit der Qualcomm Snapdragon X-Plattform. Parallel zu diesem Meilenstein präsentierte GEEKOM Mini-PCs mit Intel Arrow Lake-H-Prozessoren und neuesten AMD-Technologien und präsentierte damit eine breite Palette an Optionen für unterschiedliche Leistungsanforderungen und Anwendungsfälle.

Qualcomm-betriebenes GEEKOM QS1

Der GEEKOM QS1 nutzt die Snapdragon X-Plattform von Qualcomm und bringt ARM-basiertes Computing auf den Mini-PC-Markt. Der auf Energieeffizienz und reibungslose Leistung ausgelegte QS1 bietet eine Alternative für Anwender, die hohe Leistung in kompakten Formfaktoren suchen und gleichzeitig von Qualcomms Expertise in mobilen und stromsparenden Technologien profitieren möchten. Obwohl spezifische Details zur Gerätekonfiguration noch nicht bekannt gegeben wurden, wird erwartet, dass der QS1 erweiterte Konnektivität, energieeffizienten Betrieb und auf moderne Arbeitsabläufe zugeschnittene Funktionen bietet.

Intel-betriebene GEEKOM IT15 und IT2 Ultra

Die Intel Arrow Lake-H-Serie bildet das Rückgrat der Ultra-Mini-PCs IT15 und IT2 von GEEKOM. Diese Modelle sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und bieten Nutzern die Flexibilität, zwischen verschiedenen Leistungsstufen zu wählen. Zu den Optionen gehören:

 

l 28 W Core Ultra 5 und Core Ultra 7

l 45 W Core Ultra 9 285H

l vPro-fähiges Ultra 7 265H und Ultra 9 285H

 

Sowohl das IT15 als auch das IT2 Ultra bieten leistungsstarke Rechenleistung in kompaktem Format. Sie verfügen über zwei SO-DIMM-Speichersteckplätze und zwei M.2-Festplattensteckplätze für erweiterbaren Speicher. Das IT15 verfügt zudem über einen SATA-Festplattensteckplatz für zusätzliche Speicherflexibilität. Zu den Netzwerkfunktionen gehören ein 2,5G-Ethernet-Anschluss, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 für eine robuste und schnelle Konnektivität.

 

Die Geräte bieten umfangreiche I/O-Optionen mit zwei HDMI-Anschlüssen und einer Vielzahl von USB-Schnittstellen und ermöglichen so den nahtlosen Anschluss externer Peripheriegeräte und Multi-Monitor-Setups. Diese Funktionen machen das IT15 und das IT2 Ultra ideal für Profis, Kreative und Hobby-PCs, die leistungsstarke, kompakte Computerlösungen suchen.

Vielseitigkeit und Innovation

Mit der Erweiterung seines Portfolios um Mini-PCs mit AMD-, Intel- und Qualcomm-Prozessoren unterstreicht GEEKOM sein Engagement für Innovation und Vielseitigkeit im Mini-PC-Segment. Ob Profis, die Leistung auf Enterprise-Niveau benötigen, Anwender, die energieeffiziente ARM-basierte Systeme benötigen, oder diejenigen, die leistungsstarke Allround-Geräte suchen – die Ankündigungen von GEEKOM auf der CES 2025 unterstreichen die Anpassungsfähigkeit und den zukunftsorientierten Ansatz der Marke.

 

Weitere Details zu den AMD-basierten Mini-PCs sowie konkrete Preise und Verfügbarkeit für die gesamte Produktreihe werden in Kürze bekannt gegeben. Die neuen Angebote von GEEKOM bieten eine überzeugende Kombination aus Leistung, Konnektivität und Erweiterbarkeit und sprechen damit ein breites Anwenderspektrum an.

Geekom IT2 Ultra (geekom)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top