GMKTec stellt den K11 Mini-PC mit High-End-Funktionen und erweiterbaren Optionen vor

0 Kommentare

GMKTec, ein globaler Hersteller von Mini-PCs, hat sein neuestes Produkt, den K11, vorgestellt. Er vereint kompaktes Design, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und anpassbare Komponenten. Der K11 ist für vielfältige Anwendungen geeignet und damit ein starker Konkurrent auf dem Mini-PC-Markt.

 

Das Herzstück des GMKTec K11 bildet AMDs Ryzen 9 8945HS „Hawk Point“-APU mit acht Zen-4-Kernen und 16 Threads. Dieser Prozessor ist mit der integrierten Radeon 780M-Grafikeinheit gekoppelt, die ausreichend Leistung für allgemeine Aufgaben und leichte Spiele bietet. Während die GPU die Grundanforderungen gut erfüllt, können Nutzer, die zusätzliche Grafikleistung benötigen, den OCuLink-Anschluss nutzen, um eine externe GPU (eGPU) anzuschließen. Dies gewährleistet eine schnellere Leistung im Vergleich zu herkömmlichen USB-basierten eGPU-Lösungen.

Upgradefähige Spezifikationen

Das K11 ist mit bis zu 32 GB RAM und einer 2 TB SSD vorkonfiguriert, GMKTec betont jedoch die Aufrüstbarkeit. Der Arbeitsspeicher lässt sich auf beachtliche 96 GB erweitern, während der Massenspeicher über zwei M.2-Steckplätze auf bis zu 8 TB erweitert werden kann. Dank dieser Flexibilität eignet sich das K11 für Anwender, die leistungsstarkes Multitasking oder viel Speicherplatz für ihre Workloads benötigen.

Kühlung und Energieeffizienz

Das Kühlsystem ist auf die Leistungsaufnahme von 70 Watt ausgelegt und gewährleistet so einen stabilen Betrieb auch bei hoher Belastung. Der durch die Gehäuseoberseite sichtbare RGB-beleuchtete Lüfter verbessert nicht nur die Ästhetik, sondern trägt auch zu einem effektiven Wärmemanagement bei.

Konnektivitätsoptionen

Das K11 bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und ist daher für moderne Setups äußerst vielseitig einsetzbar.

Dazu gehören:

l Zwei USB 4.0-Anschlüsse

l Zwei USB 2.0-Anschlüsse

l Zwei 2,5G-Ethernet-LAN-Anschlüsse

l HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1 für hochauflösende Ausgabe

l Eine Audiobuchse für herkömmliche kabelgebundene Peripheriegeräte

 

Die drahtlose Kommunikation wird durch Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 unterstützt und gewährleistet schnelle und zuverlässige Verbindungen für Streaming, Gaming und Dateiübertragungen.

Kompaktes Design mit RGB-Funktionen

Getreu der Markentradition besticht der K11 durch sein kompaktes und leichtes Design. Der zusätzliche RGB-Lüfter verleiht dem System eine persönliche Note und hebt es so im Markt der minimalistischen PCs hervor.

Preise und Verfügbarkeit

Das GMKTec K11 ist in der Barebone-Variante ab 479,99 US-Dollar erhältlich. Die Top-Konfiguration mit 32 GB RAM und einer 2-TB-SSD kostet 649 US-Dollar. Erstkäufer erhalten 10 US-Dollar Rabatt, wenn sie sich mit ihrer E-Mail-Adresse im offiziellen GMKTec-Shop registrieren.

 

Mit seinem kompakten Formfaktor, den anpassbaren Spezifikationen und der modernen Konnektivität ist das K11 ideal für Nutzer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mobilität und Leistung suchen. Die integrierte RGB-Beleuchtung sorgt für zusätzliches optisches Flair und macht es zu einer attraktiven Wahl für Enthusiasten und Profis gleichermaßen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top