GMKtech bringt Mini-PC mit Intels neuestem Core Ultra-Prozessor auf den Markt

0 Kommentare

Der chinesische Hersteller GMKtec hat seine strategische Partnerschaft mit Intel China zur Veröffentlichung von Intel 14/Ultra-Systemen bekannt gegeben und festigt damit seine Position als Pionier im Markt für Small-Form-Factor-Systeme. Diese bahnbrechende Entwicklung folgt auf die kürzlich erfolgte Markteinführung der Ryzen 9 7940HS APU durch GMKtec und unterstreicht das Engagement des Unternehmens, bei der Einführung neuester Hardware-Technologien von Intel und AMD stets die Nase vorn zu haben.

Die Ankündigung auf der beliebten Social-Media-Plattform Weibo gibt einen Einblick in GMKtecs ehrgeizige Pläne, Systeme mit Raptor Lake Refresh- und Meteor Lake-Prozessoren einzuführen. Obwohl konkrete Details noch rar sind, unterstreicht die Enthüllung GMKtecs Engagement, Spitzentechnologien zu nutzen und seinen Kunden innovative Lösungen zu bieten.

Die kommende Intel 14er-Serie wird dem traditionellen Namensschema folgen, wobei die 14. Generation der Core-Serie ausschließlich von den aktualisierten Raptor Lake S/HX-Chips genutzt wird. Im Gegensatz dazu läuten Meteor Lake-Prozessoren eine neue Ära mit einem vereinfachten Namensschema ein, das AMDs Ansatz mit Core 3/Core 5/Core 7 ähnelt und die traditionellen „i3/i5/i7/i9“-Stufen abschafft. Diese Umstellung zielt darauf ab, eine intuitivere Produktpalette zu schaffen und gleichzeitig die Grenzen zwischen verschiedenen Architekturen zu verwischen.

GMKtec hat noch nicht bekannt gegeben, welches Namensschema für seine neuen Systeme verwendet wird. Enthusiasten und Technikbegeisterte warten daher gespannt auf weitere Details. Die Zusammenarbeit mit Intel China ist Ausdruck einer zukunftsorientierten Strategie des Unternehmens und passt das Produktangebot an die neuesten Entwicklungen in Intels Prozessorpalette an.

GMKtec bestätigte außerdem, dass seine kommenden Systeme über integrierte Grafiklösungen zwischen der GeForce GTX 1650 Ti und der RTX 3050 verfügen werden, die einen Stromverbrauch von bis zu 35 W aufweisen. Die Integration der Intel Xe-LPG-Architektur aus der diskreten Arc-Serie in Meteor-Lake-Prozessoren (Core Ultra) verspricht eine deutliche Steigerung der Grafikleistung und erweitert so die Leistungsfähigkeit der Small-Form-Factor-Systeme von GMKtec.

Die Spannung steigt, und Technikbegeisterte warten gespannt auf weitere Details zu den Funktionen, Spezifikationen und den vom Unternehmen gewählten Namenskonventionen. Mit diesem jüngsten Schritt wird GMKtec in der Branche für Aufsehen sorgen und die Landschaft des Small Form Factor Computing neu definieren.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top