Minisforum kündigt B550 Mini-PC mit Unterstützung für externe Grafikkarten an
Das Unternehmen kündigte einen AMD B550-basierten Mini-PC an, der ohne integrierte Grafik auskommt. Der Minisforum B550 Mini-PC wird mit einer Dockingstation für eine externe, vollwertige, diskrete Grafikkarte und einem SFF-Netzteil geliefert. Der Mini-PC verfügt über einen freiliegenden PCI-Express-3.0-Steckplatz für den Betrieb mit einer externen GPU, wenn er an eine Dockingstation angeschlossen ist. Nutzer können beispielsweise zwischen dem Ryzen 5 5600G und dem Ryzen 5 5600X wählen, wobei letztere Option jedoch eine separate GPU erfordert.
Durch die Bereitstellung zweier Optionen ist diese Lösung ein Hybrid zwischen einem Mini-PC und einem typischen Desktop-System. Ist keine separate GPU angeschlossen, kann sie über das mitgelieferte 19-V-Netzteil oder alternativ über ein ATX- oder SFX-Netzteil (12 V) mit Strom versorgt werden. Minisforum bestätigte, dass der Mini-PC CPUs mit bis zu 65 Watt TDP unterstützt, darunter die Ryzen 5000G-Serie und einige Ryzen 5000X-Modelle wie den 5600X. Die Wahl des Netzteils obliegt dem Kunden. Das Unternehmen gibt an, dass ein 5600X-fähiges System 600 Watt Leistung benötigt.
Minisforum gibt an, dass das System in der Grundausstattung über SFF/ATX-Netzteile mit 120 Watt Leistungsaufnahme verfügt und je nach gewählter Konfiguration auf bis zu 1000 Watt skalierbar ist. Die Plattform basiert auf dem B550-Chipsatz und unterstützt PCIe-4.0-SSD-Speicher. Die Stromversorgung erfolgt über einen 120-W-Galliumnitrid-Adapter, der mit einem ATX-(SFX)-Netzteil für einen 12-V-Anschluss kompatibel ist. Einige der Funktionen des Minisforum B550 Mini-PCs sind unten aufgeführt:
- das Motherboard ist ausschließlich anpassbar
- DIY-Kompatibilität; ATX- oder SFX-Netzteil kann sowohl Mini-PC als auch Grafikkarte separat mit Strom versorgen
- es hat eine gute Kühlleistung und unterstützt eine 65-W-CPU-TDP im lautlosen Zustand;
- 0 X16-Anschluss (*Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie die Support-Docking-Karte verwenden)
- 4K-Video, ausreichend für den Einsatz im Büro. Alle Konfigurationen verfügen außerdem über ein kostenloses Erweiterungsdock zur Unterstützung herkömmlicher diskreter Grafiken, schneller Renderings, beschleunigter Bearbeitung und großartiger Spiele.
Es gibt keine Informationen zu Preis und Verfügbarkeit des Minisforum B550 Mini-PCs, die Basiskonfiguration dürfte jedoch zwischen 899 und 999 US-Dollar kosten. CPU, GPU, Netzteil und Speicher müssen selbst erworben werden. Minisforum wird in Kürze weitere Informationen zu seinem AMD-basierten Mini-PC veröffentlichen!