MINISFORUM kündigt Mini-PCs der Venus-Serien UM590 und UM690 mit Ryzen™ 9 6900HX-Prozessor an
Minisforum, der Hersteller professioneller Mini-PCs, bringt in Kürze zwei neue Mini-PCs auf den Markt. Der erste ist der EliteMini UM590 mit Ryzen 9 5900HX-CPU und Radeon-Grafik für leistungsstarke Leistung im Alltag. Der zweite ist der UM690 mit Ryzen 9 6900HX, der weltweit erste Mini-PC mit USB4-Anschluss. Er wird Ende dieses Monats vorgestellt.
Der Ryzen 9 5900HX ist ein Prozessor der vorherigen Generation (Cezanne). Er basiert auf der Zen 3-Architektur und verfügt über 8 physische Kerne gegenüber 16 logischen Kernen. Es handelt sich um einen 8C/16T-Chip, der eine maximale Boost-Frequenz von 4,6 GHz erreichen kann. Seine iGPU-Grafiklösung bietet bescheidene 2 TFLOPS mit 8 Recheneinheiten und einer maximalen Frequenz von 2100 MHz.
Die VESA-spezifizierten Neuheiten werden als Barebones, aber auch mit 2 x 8, 2 x 16 oder 2 x 32 GB SO-DIMM DDR4/DDR5-Speicher und einer 512 GB großen M.2 2280 NVMe-SSD erhältlich sein. Ob das UM690 PCI Express 4.0 erfolgreich umsetzen wird, ist noch unklar. Ein 2,5-Zoll-SATA-Laufwerk wurde ebenfalls in das winzige Gehäuse gequetscht. Für ein drahtloses Netzwerk müsste das entsprechende Modul jedoch separat erworben und in den leeren M.2 Key E-Steckplatz eingesetzt werden.
Geht man um die äußere Abdeckung herum, können wir neben dem 2,5-Gigabit-Ethernet, der 3,5-mm-Buchse, dem Mikrofon und der Clear-CMOS-Taste auch zwei HDMI-Ausgänge, eine DisplayPort-Submode-USB-Typ-C-Schnittstelle, einen USB 3.2 Gen2 Typ-C, zwei USB 3.2 Gen2 Typ-A und zwei USB 2.0-Anschlüsse registrieren.
Für die Stromversorgung ist selbstverständlich ein externer Wandadapter zuständig (es stehen amerikanische, europäische, australische, englische und japanische Optionen zur Verfügung), die thermischen Indikatoren der Komponenten werden durch aktive Kühlung mittels Wärmeleitrohren unter Kontrolle gehalten und als Betriebssystem ist – beim Kauf einer SSD – Windows 11 Pro vorinstalliert. In den mit dem kleinen Ständer verkauften Konfigurationen, deren Auslieferung voraussichtlich Mitte Dezember beginnen wird, ist bereits Windows 11 A Pro enthalten.
Der EliteMini UM590 startet im Barbone-Modus bei 459 US-Dollar. Wir müssen also RAM und Speicher hinzufügen.
- Barebones – 460 $
- 16 GB RAM + 512 GB SSD – 570 $
- 32 GB RAM + 512 GB SSD – 620 $
- 64 GB RAM + 512 GB SSD – 740 $
Über den älteren Bruder, den EliteMini UM690, liegen uns außer dem Ryzen 9 6900HX noch keine Details vor. Logischerweise dürfte es den gleichen Ansatz auch bei einer Barbone-Version sowie bei Versionen mit RAM und Speicher geben. Die Markteinführung ist für nächsten Monat geplant.