Razer Edge 5G: Leistungsstarke Android-Handheld-Konsole vorgestellt; erscheint im Januar 2023

0 Kommentare

Razer hat offiziell seinen Einstieg in den Markt für tragbare Konsolen mit dem Razer Edge 5G angekündigt, einer Konsole, die auf ein mit der Cloud verbundenes Spielerlebnis abzielt. Deshalb legt Razer großen Wert auf die derzeit fortschrittlichste Konnektivität auf dem Markt, um ein großartiges Erlebnis zu gewährleisten. Deshalb nutzt die Konsole zusätzlich zu WiFi 6E + Bluetooth 5.2 5G-Konnektivität dank des 5G-Modems mit dem Qualcomm Snapdragon G3x Gen 1 SoC . Dies gewährleistet ultraschnelle drahtlose Konnektivität, egal ob zu Hause oder unterwegs.

„Das Kernkonzept jedes Produkts, das wir auf den Markt bringen, dreht sich immer um unser bekanntes Motto ‚Für Gamer. Von Gamern.‘“, erklärt Richard Hashim, Leiter der Mobile & Console Division von Razer.

„Mit dem Razer Edge 5G haben wir gemeinsam mit Verizon und Qualcomm eine umfassende tragbare Gaming-Plattform geschaffen, die in der Lage ist, bestehende Spielekataloge nahezu latenzfrei überall auf der Welt verfügbar zu machen.“

Wir beginnen mit der Verwendung eines 6,8-Zoll-AMOLED-Panels mit einer Full HD+-Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Dieses Panel wird durch einen Qualcomm Snapdragon G3x Gen 1 SoC mit 8 GB LPDDR5-RAM und 128 GB internem UFS 3.1-Speicher zum Leben erweckt, der durch eine microSD mit bis zu 2 TB Kapazität erweiterbar ist. Das Ganze wird von einem Akku mit 5.000 mAh Kapazität angetrieben.

Das Ergebnis ist eine Konsole mit den Abmessungen 253 x 83 x 13,88 mm Dicke und einem Gewicht von 401 Gramm. Darin haben wir alle Tasten, die wir auf einem Xbox-Controller finden können, ein Paar Lautsprecher, ein Dual-Mikrofonsystem, einen 3,5-mm-Miniklinkenanschluss für Kopfhörer, die haptische Razer HyperSense-Technologie und natürlich wird all dies vom Betriebssystem Android 12 mit Zugriff auf seinen Store und alle Anwendungen und Spiele verwaltet.

Wer ein taktiles Erlebnis wünscht, kann die Bedienelemente abnehmen, denn es handelt sich um das Razer Kishi V2 Pro, das per USB-C an der rechten Geräteseite angeschlossen wird. Leider sind auf Qualcomms Website keine detaillierten Spezifikationen des SoCs zu finden (nur ein Kryo-Kern mit 3,00 GHz), aber es reicht völlig aus, um Spiele zu streamen und alle im Store verfügbaren Spiele auszuführen. Abgerundet wird das Ganze durch eine 5-Megapixel-Selfie-Kamera.

Zu den am meisten beworbenen Diensten gehörten Xbox Cloud Gaming über Game Pass Ultimate und NVIDIA GeForce NOW, mit denen Sie über Steam oder den Epic Games Store auf Ihre Spiele zugreifen können. Dies sind derzeit die einzigen "anständigen" Plattformen.

Die Razer Edge 5G-Konsole ist ab Januar 2023 erhältlich, der Preis wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Das Razer Edge Wi-Fi (ohne 5G) wird inklusive Razer Kishi V2 Pro Controller für 399,99 US-Dollar erhältlich sein. Die 5G-Version wird die Konsole voraussichtlich auf rund 500 US-Dollar bringen – ein Preis, der dem Steam Deck entspricht.

„Unsere Mission ist es, Spiele mehr Spielern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen, egal ob sie Teil der Xbox-Community sind oder jemand, der zum ersten Mal Xbox spielen möchte“, sagte Catherine Gluckstein, Vizepräsidentin für Xbox Cloud Gaming bei Microsoft. .

„Die Zusammenarbeit mit Hardwarepartnern wie Razer, um Xbox Cloud Gaming in eine neue Handheld-Spielekonsole zu integrieren, eröffnet eine völlig neue Welt an Möglichkeiten, Xbox unterwegs zu genießen.“

Razer Edge 5G Handheld-Spezifikationen
  • Plattform: Snapdragon G3x Gen 1 Gaming-Plattform
  • Betriebssystem: Android 12
  • Bildschirm: 6,8 Zoll FHD+ 2400 x 1080 AMOLED 144 Hz
  • Speicher: 8 GB LPDDR5
  • Batterie: 5000mAh
  • Konnektivität: Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2, Sub 6, mm Wave Verizon 5G
  • Gewicht: 263,8 g, 400,8 g mit Controller
  • Audio: 2-Wege-Lautsprecher mit Verizon Adaptive Sound, 2 digitale Mikrofone
  • Speicher: 128 GB
  • Abmessungen: 259,7 x 84,5 x 10,83 mm
  • Verfügbarkeit: Ab Januar 2023 wird das Razer Edge 5G exklusiv bei Verizon erhältlich sein und das Razer Edge Wi-Fi wird exklusiv auf Razer.com und in RazerStores verfügbar sein.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor Veröffentlichung überprüft
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert
ico-collapse
0
Kürzlich angesehen
ic-cross-line-top
Spitze
ic-expand
ic-cross-line-top